2018-11-21 (Kommentare: 0)
Die Schlüssel zu einer fröhlichen Kindheit
2018-10-02 (Kommentare: 0)
Warum Pippi Langstrumpf so fröhlich, gesund und schlau ist
Weiterlesen … Warum Pippi Langstrumpf so fröhlich, gesund und schlau ist
2018-09-26 (Kommentare: 0)
Wir-Gefühl prägt Erlebnistage
2018-08-10 (Kommentare: 0)
Kinder blühen mit jedem Tag mehr auf
2018-04-20 (Kommentare: 0)
Fachtag gibt Teilnehmerinnen mehr Sicherheit
2018-03-07 (Kommentare: 0)
Juleica-Lehrgang in den Osterferien
2018-01-30 (Kommentare: 0)
Jan-Uwe Rogge wieder in Bad Essen zu Gast
2018-01-12 (Kommentare: 0)
Anmeldungen für Fachtag möglich
2017-10-24 (Kommentare: 0)
Gelungener Abschluss des Jubiläumswochenendes
2017-10-04 (Kommentare: 0)
10 Jahre Haus Sonnenwinkel - Das wird gefeiert!
Weiterlesen … 10 Jahre Haus Sonnenwinkel - Das wird gefeiert!
2017-09-14 (Kommentare: 0)
Zertifikat für das Haus Sonnenwinkel
2017-09-01 (Kommentare: 0)
Professionell handeln in Gewaltsituationen
2017-08-30 (Kommentare: 0)
Themenabende speziell für Eltern
2017-07-20 (Kommentare: 0)
Sieben Nationen unter einem Dach
2017-07-07 (Kommentare: 0)
Regen kann die Laune nicht verderben
2017-06-15 (Kommentare: 0)
Dreharbeiten im Haus Sonnenwinkel
Regen kann die Laune nicht verderben
2017-07-07 (Kommentare: 0)

Die Erlebnistage Abenteuer standen in diesem Jahr unter dem Motto „WaldLIFE“. Ein Glück, dass die Mädchen und Jungen trotzdem im Haus Sonnenwinkel übernachten konnten und nicht im Wald schlafen mussten. „Es hat wirklich jeden Tag geregnet“, seufzte Ann-Kathrin Bruns. „Wir sind manchmal völlig durchnässt gewesen. Aber wir haben alle Programmpunkte durchgezogen, dem Wetter getrotzt und nichts abgesagt.“ Gemeinsam mit Sarah Peters und Jana Steinkühler hatte sie die Leitung dieses Bildungsseminars übernommen.
Zwölf Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren wollten fünf Tage lang das Wiehengebirge mit allen Sinnen erkunden. Sie kamen aus dem Wittlager Land, aus Melle und Hasbergen. „Es war eine angenehme Gruppe“, betonte Ann-Kathrin Bruns. Allen voran der Ausflug in den Hoch- und Niedrigseilgarten mit den Pädagogen von Games & Ropes habe den Teilnehmern gefallen und sie zusammengeschweißt. „Sie mussten sich gegenseitig helfen und sichern, dadurch entsteht Zusammenhalt. Auf dem Rückweg zum Sonnenwinkel habe ich gewusst: Jetzt haben wir eine Gruppe.“ Manche Jugendliche waren schon in den Vorjahren bei den Erlebnistagen im Haus Sonnenwinkel dabei. „Sie konnten die neuen und jüngeren Teilnehmer an die Hand nehmen und ihnen die Abläufe erklären“, so Bruns. Dank Games & Ropes konnten die Waldentdecker auch schmieden und sogar Bogenschießen ausprobieren. Mit Kubikus ging es auf eine Schnitzeljagd mit Naturmaterialien und auf eine Geocachingtour.
Die freie Zeit haben sie genutzt, um Fußball oder Volleyball zu spielen – trotz Regen. Für die Abendgestaltung waren Fabian Klotz und Isabel Grüner zuständig. Beide waren während der Nächte für die Jugendlichen da. „Sie haben mehr Verantwortung als im Vorjahr übernommen und tolle Ideen gehabt“, lobte Ann-Kathrin Bruns. Nur gegen das Wetter, da waren sie alle machtlos.
Adresse:

Meller Strasse 3
49152 Bad Essen
Telefon: 05472-9488-0
Telefax: 05472-9488-99
E-Mail: info[at]kinderhaus-wittlagerland.de*
*Zum Schutz vor Spam wurde bei der E-Mail-Adresse das @-Zeichen durch ein [at] ersetzt.
Einen Kommentar schreiben