Worum geht es?

Du musst Zuhause bleiben? Der Corona-Virus geht dir auf den Zeiger und du hast gar nichts vor. Vielleicht hast du einfach Langeweile oder dir gehen die eigenen Ideen aus? Hier findest Du jeden Tag etwas Neues!

Tag 36: Hörspiele und Podcasts

Hörspiele kann man auch mehrmals hören. Als Kind kann man seine Lieblingshörspiele oft sogar mitsprechen. Doch manchmal möchte man bei Hören auch etwas Anwechelung. Ihr habt Eure Hörspielsammlung schon durch? Kein Problem, denn wir haben für Euch neue Quelle für Hörstoff!

1. gratis-hoerspiele.de

Auf dieser Seite findet man viele Hörspiele, die frei zugänglich sind. Einige kann man herunterladen, andere streamen, z.B. über Youtube.

Im Moment kann man dort z.B. Harry Potter und der Stein der Weisen, gelesen von Rufus beck, hören. Ihr findet dort aber auch TKKG, Die drei ??? und vieles mehr. Über das Menü kann man gezielt für seine Altergruppe suche, z.B. Kinder ab 8 Jahre.

Die Hörspiel-Streams auf unserer Seite stammen auch von den großen Streaming-Portalen Spotify, Deezer oder Amazon Music. Es könnte dort Registrierung notwendig sein.

Wie wäre es mit Madagascar 1 als Hörspiel? Auf Youtube ganz legal, gefunden über gratis-hoespiele.de

2. kinder.wdr.de / KiRaKa

Vielen ist der KiRaKa (Kinder Radio Kanal) ein Begriff. Auf dieser Seite findet ihr mega-viele Hörspiele aus dem WDR für Kinder. Eigene Produktionen sind genauso dabei, wie Literaturumsetzungen.

Hier findet ihr: Doktor Proktors Pupspulver, Die Benders vom Zoo, Lieschen Radischen und vieles mehr.

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/hoerspiele/kinderhoerspiel-podcast-102.html

3. Schlaulicht

Schlaulicht hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder für interessante Themen und Wissenschaft zu begeistern. Unter https://schlaulicht.info/ findet ihr Geschichten über unzählige Themen. Von Rittern bis Minecraft, von Wikinger bis Internet, hört ihr witzige Geschichten und lernt nebenbei was Neues.

Nicht umsonst ist Schlaulicht 2017 mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet worden. Den Machern merkt man an, dass sie unglaublich Spaß bei der Sache haben und selbst aufgewachsen sind mit Formaten, wei Sendung mit der Maus.

Auf Twitter informiert Schlaulicht immer über die neusten Episoden!

Viel Spaß beim Hören!

Gib uns doch hier eine Nachricht, wie es geklappt hat.

An dieser Stelle findet ihr nun jeden Tag eine neue Idee, was ihr mit Eurer Freizeit und Eurer Langeweile anfangen sollt. Eure Ideen schickt bitte an: jugendtreffbohmte@kinderhaus-wittlagerland.de

Bildnachweis:
Martin Fisch counting IIII (cc) – creative commons by marfis75

pixabay