Juleica-Lehrgang in den Osterferien
Wer in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein möchte, sollte alles auf eine Karte setzen: die Jugendgruppenleiter-Card, kurz Juleica. Vom 29. März bis 3. April bietet die kommunale Jugendarbeit im Wittlager Land wieder einen Lehrgang zum Erwerb dieser Karte an. Mitmachen können Jugendliche ab dem…
Ehrenamtstag am 29. Februar
Der Ehrenamtstag im Wittlager Land lebt von der Kommunikation: der Austausch mit Referenten, mit den Organisatoren, mit anderen Gästen. In diesem Jahr nimmt das Thema Kommunikation aber auch eine wichtige Rolle bei den Workshops ein. Am Samstag, 29. Februar, sind Ehrenamtliche und diejenigen, die es…
Jugendtreff in Bad Laer öffnet
Die NOZ berichtet über das Angrillen und Kennenlernen.
700 Euro für den Bohmter Jugendtreff
Christina Claas spendet 700 Euro aus dem Erlös ihrer Bücher: https://www.noz.de/lokales/bohmte/artikel/1964773/weihnachtsueberraschung-fuer-den-jugendtreff-in-bohmte
Spende für die Jugendpflege
Erfreuliche Spende für die Jugendpflege in der Gemeinde Bad Essen: Jugendpflegerin Saskia Kreyenhagen und Jugendtreffleiter Felix Arentzen können 2866 Euro zusätzlich einplanen. Die Summe setzt sich zusammen aus den Einnahmen mit der Drehorgel auf dem Historischen Markt sowie der Großzügigkeit der Allianz-Generalvertretung Michael Kleine-Heitmeyer. Während…
Spieleabend in Hunteburg
Konzentration, Geschick oder auch einfach mal eine ruhige Hand waren beim Spieleabend für Eltern des Evangelischen Kindergartens Hunteburg gefragt. Leiterin Julia Lichter und Grundschulsozialarbeiterin Hilke Bünger hatten verschiedene Neuheiten und Klassiker für Kinder ab 3 Jahren organisiert. „Die Eltern haben an diesen Abenden immer viel…
Schulklassen erkunden den Wald
Lernen mit allen Sinnen: die Kleine Waldschule von Nessi (Netzwerk Schule – soziale Integration) und Kubikus hat den Unterricht der drei zweiten Klassen aus Bad Essen in den Wald verlegt. Gemeinsam mit Michaela Walter (Schulsozialarbeiterin im Nessi-Projekt des Kinderhaus Wittlager Land), Lisa- Marie Hallermann (Schulsozialarbeiterin…
Elternabend zum Thema digitale Welt
Ob Instagram, Snapchat und Facebook, Spiele wie Fortnite und Minecraft oder Messenger wie WhatsApp: Kinder und Jugendliche wachsen in dieser digitalen Welt auf, die Apps auf dem Smartphone sind fester Bestandteil ihres Alltags. Eltern sollten daher durchaus wissen, was diese Angebote für ihre Kinder bedeuten,…
Fortbildungen für Kita-Fachkräfte
Das Haus Sonnenwinkel bietet im Oktober und November Fortbildungen zu fachspezifischen sowie zentralen Themen der frühkindlichen Bildung an. Diese eignen sich sowohl für die Leitungen in Kindertagesstätten als auch für multiprofessionelle Teams. Den Auftakt bildet das Angebot „Frühe mathematische Bildung im vorschulischen Bereich – Zahlen…
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
„Die Tagesgruppe ist ein Angebot teilstationärer Erziehung, die Erziehung in der Familie nicht ersetzt, sondern erhält, entlastet, ergänzt und fördert.“ Was auf dem Papier schon gut und sinnvoll klingt, ist auch in der Praxis eine Erfolgsgeschichte. Denn seit inzwischen 17 Jahren gibt es solch eine…
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |