Am Bildschirm durch die Schulen

Die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler aus der Gemeinde Bohmte haben ihre Schulen digital kennengelernt: Das Nessi-Team (Netzwerk Schule – soziale Integration) der Kinderhaus Wittlager Land gGmbH hatte alle Familien eingeladen, an einem Spielenachmittag via „Zoom“ teilzunehmen. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser digitalen Alternative. Es…

Spieleabend in Hunteburg

Konzentration, Geschick oder auch einfach mal eine ruhige Hand waren beim Spieleabend für Eltern des Evangelischen Kindergartens Hunteburg gefragt. Leiterin Julia Lichter und Grundschulsozialarbeiterin Hilke Bünger hatten verschiedene Neuheiten und Klassiker für Kinder ab 3 Jahren organisiert. „Die Eltern haben an diesen Abenden immer viel…

Schulklassen erkunden den Wald

Lernen mit allen Sinnen: die Kleine Waldschule von Nessi (Netzwerk Schule – soziale Integration) und Kubikus hat den Unterricht der drei zweiten Klassen aus Bad Essen in den Wald verlegt. Gemeinsam mit Michaela Walter (Schulsozialarbeiterin im Nessi-Projekt des Kinderhaus Wittlager Land), Lisa- Marie Hallermann (Schulsozialarbeiterin…

Roboter-Mülleimer in Kinderzimmern

Die gibt es so nicht zu kaufen: Beim Jungen-Aktionstag in der Erich Kästner-Schule haben Schüler Gummibärchen und Schokoladenpralinen selber hergestellt. „Die Küche war ein ziemliches Schlachtfeld“, gestand Organisatorin Jana Nega schmunzelnd. Wie gut, dass Ann-Kathrin Märtin und Hilke Bünger in einem anderen Workshop kleine weiße…

Figurentheater zum Abschluss

Märchenstunde zum Jahresende: Der evangelische Kindergarten Hunteburg hatte die Mädchen und Jungen, Eltern sowie Großeltern zu einem Figurentheater eingeladen. Gertrud Bünger aus Holdorf war mit „Aschenputtel“ zu Gast. „Es war ein sehr schöner Vormittag. Die Kinder haben aktiv mitgemacht und begeistert mitgefiebert“, berichteten Leiterin Julia…

Kreativ und köstlich

Rosinen, Zitronen und Chipsdosen können ziemlich interessant sein. Jedenfalls wenn die Jugendpflege Bohmte und das Nessi-Team (Netzwerk Schule – soziale Integration) einen Mädchentag anbieten. Die Schülerinnen konnten einen Nachmittag lang basteln, kochen und experimentieren. Dabei haben sie unter anderem herausgefunden, dass Rosinen im Mineralwasser wie…

Eltern testen Kinderspiele

Konzentration, Fingerfertigkeiten oder auch einfach mal pures Glück waren beim Spieleabend für Eltern des Evangelischen Kindergartens Hunteburg gefragt. Leiterin Julia Lichter und Grundschulsozialarbeiterin Hilke Bünger hatten verschiedene Neuheiten und Klassiker für Kinder ab 2 Jahren organisiert. Sie hoffen, dass viele Brett-, Würfel- und Kartenspiele unter…