Roboter-Mülleimer in Kinderzimmern

Die gibt es so nicht zu kaufen: Beim Jungen-Aktionstag in der Erich Kästner-Schule haben Schüler Gummibärchen und Schokoladenpralinen selber hergestellt. „Die Küche war ein ziemliches Schlachtfeld“, gestand Organisatorin Jana Nega schmunzelnd. Wie gut, dass Ann-Kathrin Märtin und Hilke Bünger in einem anderen Workshop kleine weiße…

Figurentheater zum Abschluss

Märchenstunde zum Jahresende: Der evangelische Kindergarten Hunteburg hatte die Mädchen und Jungen, Eltern sowie Großeltern zu einem Figurentheater eingeladen. Gertrud Bünger aus Holdorf war mit „Aschenputtel“ zu Gast. „Es war ein sehr schöner Vormittag. Die Kinder haben aktiv mitgemacht und begeistert mitgefiebert“, berichteten Leiterin Julia…

Kreativ und köstlich

Rosinen, Zitronen und Chipsdosen können ziemlich interessant sein. Jedenfalls wenn die Jugendpflege Bohmte und das Nessi-Team (Netzwerk Schule – soziale Integration) einen Mädchentag anbieten. Die Schülerinnen konnten einen Nachmittag lang basteln, kochen und experimentieren. Dabei haben sie unter anderem herausgefunden, dass Rosinen im Mineralwasser wie…

Eltern testen Kinderspiele

Konzentration, Fingerfertigkeiten oder auch einfach mal pures Glück waren beim Spieleabend für Eltern des Evangelischen Kindergartens Hunteburg gefragt. Leiterin Julia Lichter und Grundschulsozialarbeiterin Hilke Bünger hatten verschiedene Neuheiten und Klassiker für Kinder ab 2 Jahren organisiert. Sie hoffen, dass viele Brett-, Würfel- und Kartenspiele unter…

Verwaltung wird zur Spielwiese

Die Verwaltung des Verbunds sozialer Dienste (VSD) in Bohmte ist eigentlich ein normaler Unternehmenssitz: Büros und Besprechungsräume. Zum dritten Mal aber hatte der VSD die Konferenztische im Erdgeschoss mittwochs zur Seite geräumt, um für Eltern und ihre Kleinkinder bis 18 Monate Platz zu schaffen. Der…

Jungen in action

„Aktion“ war das entscheidende Wort beim Jungen-Aktionstag in der Erich-Käster-Schule, denn sie hatten auch wirklich alle Hände voll zu tun. In der ersten Workshop-Phase war zwar Kraft, vielmehr aber Geschick und Körperbeherrschung beim Rangeln unter Anleitung von Robin Herzberg gefragt. So manches Mal konnten sich…

„Ganze Schule wartet da draußen“

Mit so einem großen Andrang hatte Hannes offenbar nicht gerechnet: „Die ganze Schule wartet da draußen“, staunte er. Zum ersten Mal gab es einen Pausenkiosk an der Grundschule Bad Essen. Gemüsespieße, gesunde Brotschnitten sowie Obst gingen für kleines Geld über den Tisch. Kleine Möhren-Sticks wurden…

Spielend kennenlernen

Sie haben gewürfelt, Karten gezogen und Spielfiguren mal mehr mal weniger Felder vor- oder zurückgesetzt: Mehr als die Hälfte der künftigen Erstklässler aus Bad Essen und Bohmte hat an den Spielenachmittagen des Nessi-Teams der Kinderhaus Wittlager Land gGmbH teilgenommen. Nessi steht für „Netzwerk Schule –…

(K)ein ganz normaler Geburtstag

In der Grundschule Bad Essen ist ein 10. Geburtstag jetzt ganz groß in der Aula mit allen Schülerinnen und Schülern gefeiert worden: Im Mittelpunkt stand aber kein Mädchen oder Junge, sondern „Nessi“. Dabei handelt es sich um das „Netzwerk Schule – soziale Integration“. Michaela Walter…

Mädchen beweisen handwerkliches Talent

Ballett und Schmuck basteln als Angebote beim Mädchentag klingen wenig überraschend. Aber Werken? „Fast alle hatten Werken als Erst- oder Zweitwunsch angegeben. Ich bin selber etwas überrascht, finde es aber total toll“, sagte Ann-Kathrin Bruns. Die Leiterin des Nessi-Teams (Netzwerk Schule – soziale Integration) und…