Freibadfest mit 1000 Gästen
Das Freibadfest hat seinem Namen alle Ehren gemacht: Mehr als 1000 Gäste hatten ihren Spaß im Sole-Freibad Bad Essen. „Wir haben viele tolle Rückmeldungen bekommen. Es war auch schön, einige ehemalige Jugendtreffbesucher mal wiederzusehen“, sagte Jugendpfleger Robin Herzberg. Für die Durchführung des Freibadfestes waren wieder…
Vorbereitung auf die Schule
Der Start in die Schule ist für viele Kinder aufregend: Ein anderer Tagesablauf, Unterricht und vor allem viele neue Gesichter. Der I-Männchen-Tag hat zumindest auf den letzten Punkt Auswirkungen. Denn in diesem Rahmen lernen sich die Mädchen und Jungen aus den verschiedenen Kindergärten schonmal kennen….
Action in der Bike Week
Die Bike Week in Bad Essen hatte schöne Touren durch das Wittlager Land zu bieten. Zum Programm zählten aber auch einzelne Aktionen wie am „Dirtpark“ neben der Skaterbahn. Johannes, Paul, Cedric, Danny, Noah und William stellten ihr Können trotz Hitze unter Beweis. Auch bei 30…
Betreuung in den Sommerferien
Die Kinderhaus Wittlager Land gGmbH bietet eine Ferienbetreuung an. Zwischen dem 25. Juli und dem 12. August können Eltern ihre Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren zum Jugendtreff TriO in Bad Essen (Schulallee 2) bringen. In Einzelfällen ist auch die Betreuung älterer Kinder…
Ehrenamtstag am 21. Mai
Eine Mischung aus aktuellen Themen und bewährten Angeboten: So lässt sich das Programm des 12. Ehrenamtstages zusammenfassen. Sechs Workshops werden am Samstag, 21. Mai, in der Ludwig-Windthorst-Schule Ostercappeln angeboten. Die Begrüßung erfolgt um 10.30 Uhr in der Aula, der Tag endet gegen 16.30 Uhr nach…
Sprayworkshop am Skatepark
Bunte Vielfalt statt Betonwüste: Der Skatepark Bad Essen an der Schulallee soll einen kreativen Anstrich bekommen. Aus diesem Grund findet vom 4. bis 8. April ein „Sprayworkshop“ vor Ort statt. „Wir haben uns für die erste Osterferienwoche entschieden, damit möglichst viele junge Menschen aus Bad…
Hotels für Insekten gebaut
Sägen, bohren, bemalen: Der Kinder- und Jugendtreff 163 Bohmte und der Verein für Umwelt und Naturschutz Bohmte e.V. haben Insektenhotels gebaut. Die Kinder, die in Bohmte und tags drauf in Hunteburg an der Aktion teilgenommen hatten, haben dabei ganz individuelle Insektenhotels erstellt. Zuerst haben die…
Kinderhaus e.V. koordiniert Fachkräfteaustausch
Große Freude beim Kinderhaus Wittlager Land e.V. über Finanzmittel der Europäischen Union: So wird es ermöglicht, einen strukturierten Fachkräfteaustausch mit Rovereto in Italien und Lleida in Spanien zu initiieren. Erasmus plus – Berufsbildung fördert den Aufbau strategischer Partnerschaften mit Partnerorganisationen aus anderen Programmländern. Der Kinderhaus…
„Tablets können keine Bücher ersetzen“
„Kita digital – Digitalisierung und frühkindliche Bildung“ – Interdisziplinärer Fachkräfteaustausch mit Partnern aus Italien, Spanien und Deutschland – Kofinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union Fachveranstaltung „Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung und in der Schule aus Sicht der Hirnforschung“ mit Prof. Dr. Martin Korte,…
Verständnis füreinander schaffen
Der Austausch im Bohmter Jugendtreff verlief anders als geplant, aber nicht minder interessant: Die Jugend-Politik-Dialoge-Gruppe Bohmte und Bad Essen hatte wieder einige Kommunalpolitiker getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens sollten eigentlich die öffentlichen Plätze in Bohmte stehen. Doch das Mitspracherecht, das Begeistern Jugendlicher für Politik und…
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |