GANZTAGSANGEBOT IN DER

Grundschule Bad Essen

Grundschule Bad Essen

Zeiten

  • 12:55-13:40 Uhr: warmes Mittagessen und betreute Pause
  • 13:40-14:20 Uhr: Hausaufgabenbetreuung
  • 14:20-15:20 Uhr: AG-Angebot

Mittagessen

  • Die Kosten für das Mittagessen betragen 3,50 € je Essen und werden im Lastschriftverfahren eingezogen
  • die Abbuchung erfolgt pauschal mit einem monatlichen Festbetrag jeweils zum 15. des laufenden Monats
  • Bei unberechtigten Rückbuchungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von mind. 10,00 €
  • Erstattung bei Fehlzeiten (Krankheit/Kuraufenthalt/Klassenausflüge etc.) Nach Ende des Schulhalbjahres kann auf schriftlichen Antrag der Eltern bis max. 6 Wochen nach Beendigung des Schulhalbjahres zu viel gezahltes Essensgeld erstattet werden.
    Voraussetzungen: Das Essen konnte durch rechtzeitiges Einreichen einer schriftlichen Entschuldigung abgemeldet werden.

Hausaufgabenbetreuung

  • Etwa 10 Kinder in einer jahrgangsgemischten Hausaufgabengruppe
  • Bitte kontrollieren Sie weiterhin, ob ihr Kind alle Hausaufgaben in der Hausaufgabenbetreuung erledigen konnte oder ob noch weitere Aufgaben (z.B. auch lesen oder üben für Klassenarbeiten) anstehen, die zu Hause beendet werden müssen
  • Die Mitarbeiter tauschen sich fachlich mit Lehrern und Mitarbeitern der Grundschule über die schulischen Belange der Kinder (bzgl. Lernen und Sozialkompetenzen) aus

Das AG-Angebot (14:20-15:20 Uhr) setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Spiel und Sport
(Frau Seyhan-Yularci,
Frau Erwig)

Streitschlichter-AG
(Frau Walter)

Spiel und Sport
(Frau Seyhan-Yularci)

Spiele-AG
(Frau Seyhan-Yularci)

Entspannung
(Frau Lillge)

Offenes Angebot
(Frau Lillge,
Frau Seyhan-Yularci)

Theater-AG
(Frau Lillge)

Entspannung
(Frau Lillge)

Salzteig
(Frau Artemenko,
Frau Dokonova)

Zeichnen
(Frau Artemenko)

Häkeln
(Frau Artemenko)

Zeichnen
(Frau Artemenko)

Bastelstübchen
(Frau Vissering)

Spiele-AG
(Frau Dokonova)

Basteln mit
Naturmaterialien
(Frau Dokonova)

Offenes Angebot
(Frau Dokonova)

Entspannung
(Frau Fischer)

Französisch-AG
(Herr Fornol)

Tiere zeichnen
(Frau Klevorn)

Rätselspaß
(Frau Hahn)

Zeichnen und
Gestalten
(Frau Bollendonk)

Spiel & Puzzle-AG
(Frau Vissering)

HABEN SIE FRAGEN?

Nehmen Sie Kontakt auf

Portrait von Ann-Kathrin Märtin

Ann-Kathrin Märtin
MA Erziehungswissenschaft

Tel.05472 – 4040 37 35
Mobil: 0176 – 75 47 84 76

E-Mail: leitungschulsozialarbeit1@kinderhaus-wittlagerland.de