Stille in der vollen Turnhalle
In der Turnhalle einer Grundschule geht es eigentlich recht laut und turbulent zu. Besonders wenn drei Klassen gleichzeitig vor Ort sind. Doch an diesem Vormittag in Bad Essen war es teilweise sogar mucksmäuschenstill. Das lag an Anne Eisenblätter und Jörg Artmann von der Theaterpädagogischen Werkstatt…
Wir-Gefühl im Wald gestärkt
Ein Sprichwort besagt: „Man darf nicht verlernen, die Welt aus den Augen eines Kindes zu sehen“. Denn bei Kindern können auch kleine Entdeckungen eine große Aufregung und Freude auslösen. Das wurde bei den Ausflügen der vier zweiten Klassen der Grundschule Bad Essen einmal mehr deutlich….
Wintersport in der Turnhalle
Bad Essen ist wahrlich nicht als Wintersport-Hochburg bekannt. Der Essenerberg ist schließlich nur 154 Meter hoch. Doch einmal im Jahr finden im Kurort am Fuße des Wiehengebirges Olympische Winterspiele statt – genauer gesagt in der Sporthalle der Grundschule Bad Essen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler…
„Steht und fällt mit dem Team“
Das Wittlager Kreisblatt hat sich mit unserer Kollegin Ann-Kathrin Märtin unterhalten. Sie leitet den Fachbereich Schulsozialarbeit/Ganztag. Im Interview verrät sie u.a., welche Probleme an den Schulen vorkommen, wie die Zusammenarbeit mit den Eltern aussieht und warum sie ihre Arbeit gern macht. Zum Interview
Kreative Kinder in Bohmte
Egal ob im Werkraum, in der Küche oder im Klassenzimmer: Der Aktionstag der Kinderhaus Wittlager Land gGmbH in der Oberschule Bohmte war für 21 Mädchen und Jungen ein tolles Erlebnis. Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit an den Grundschulen, der Schulsozialarbeit an der Oberschule und der Jugendpflege Bohmte…
Mit Pinsel und Lupe durch den Wald
Schulklassen können im Wiehengebirge viel über die Natur lernen. So ein Vormittag im Wald trägt aber auch zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Klasse bei und schult den achtsamen Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen. Das beweist das Projekt „Vom Ich zum Du: Wir…
Entscheidungen selbst treffen
Im Schüler*innenparlament der Grundschule Bad Essen kam schon vor der Corona-Pandemie die Idee auf, für jede Klasse ein Info-Brett und eine Briefbox anzufertigen. Die Bau- und Möbeltischlerei Wilhelm Nordsieck hatte sich sofort bereiterklärt, die Holzbretter passend zugeschnitten zu spenden. „Die Kinder haben sich riesig über…
Moos und Käfer statt Mathe und Kunst
Käfer, Moos und Laub statt Deutsch, Mathe und Lesen: Alle vier Klassen des zweiten Jahrgangs der Grundschule Bad Essen haben einen Vormittag im Wiehengebirge verbracht. Ziele des Projektes „Vom Ich zum Du: Wir sind stark mit Kubikus“ sind vor allem die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb…
Vorbereitung auf die Schule
Der Start in die Schule ist für viele Kinder aufregend: Ein anderer Tagesablauf, Unterricht und vor allem viele neue Gesichter. Der I-Männchen-Tag hat zumindest auf den letzten Punkt Auswirkungen. Denn in diesem Rahmen lernen sich die Mädchen und Jungen aus den verschiedenen Kindergärten schonmal kennen….
Ferienbetreuung mit Abwechslung
Dinosaurier, Märchen und Experimente: Kinder, die sich für die Ferienbetreuung Im Bad Essener TriO (Treff im Ort) angemeldet hatten, hatten ganz schön aufregende Vormittage. Nina Hüne von der Kinderhaus Wittlager Land gGmbH und Praktikantin Charlotte Franz hatten sich für drei Ferienwochen ein abwechslungsreiches Programm einfallen…
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |