Entscheidungen selbst treffen

Im Schüler*innenparlament der Grundschule Bad Essen kam schon vor der Corona-Pandemie die Idee auf, für jede Klasse ein Info-Brett und eine Briefbox anzufertigen. Die Bau- und Möbeltischlerei Wilhelm Nordsieck hatte sich sofort bereiterklärt, die Holzbretter passend zugeschnitten zu spenden. „Die Kinder haben sich riesig über…

Vorbereitung auf die Schule

Der Start in die Schule ist für viele Kinder aufregend: Ein anderer Tagesablauf, Unterricht und vor allem viele neue Gesichter. Der I-Männchen-Tag hat zumindest auf den letzten Punkt Auswirkungen. Denn in diesem Rahmen lernen sich die Mädchen und Jungen aus den verschiedenen Kindergärten schonmal kennen….

Schatzsuche in der Grundschule

Die Grundschule Bad Essen ist zur „Piratenburg“ geworden: Schulsozialarbeiterin Lisa-Marie Hallermann sowie Michaela Walter, Schulsozialarbeiterin in dem Nessi-Projekt (Netzwerk Schule – soziale Integration), hatten die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler zu einer „piratenstarken Schatzsuche“ eingeladen. Während sich die beiden Schulsozialarbeiterinnen aus Bad Essen Aufgaben überlegt hatten,…

„Wirklich gute Arbeit“

Gruppengefühl vor den Rechnern: Der Mädchen-Aktionstag der Jugendpflege Bohmte in Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiterinnen aus der Gemeinde war auch digital ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmerinnen. Mehr als 20 Schülerinnen hatten sich angemeldet und mit viel Hingabe Cupcakes gebacken oder Schatztruhen, Pinnwände und Fotohalter gebastelt….

EKS-Schüler sind der Natur auf der Spur

Die Erich-Kästner-Grundschule Bohmte hat jetzt einen eigenen Garten: Die Jugendpflege und Schulsozialarbeiterinnen haben Hochbeete bepflanzt. Die Aktion zählt zum Projekt „Expedition Umwelt – Der Natur auf der Spur“. Eine finanzielle Förderung gibt es von Seiten Bingo-Umweltstiftung. Etwas anders als ursprünglich geplant konnte das Bepflanzen der…

Am Bildschirm durch die Schulen

Die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler aus der Gemeinde Bohmte haben ihre Schulen digital kennengelernt: Das Nessi-Team (Netzwerk Schule – soziale Integration) der Kinderhaus Wittlager Land gGmbH hatte alle Familien eingeladen, an einem Spielenachmittag via „Zoom“ teilzunehmen. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser digitalen Alternative. Es…